Wir bitten um Verständnis, dass im GEW-Shop nur größere Auflagen vertrieben werden können. Einzelexemplare bestellen Sie bitte über dieses Bestellformular.
Erscheinungsdatum: 15.02.2018
Beschreibung: Seit den 1990er Jahren gibt es ein stetig wachsendes Angebot rund um Schülerfirmen. Die meisten Leitfäden und Praxisanregungen zum Aufbau von Schülerfirmen erschöpfen sich allerdings in einer „Entrepreneurship-Education“, indem sie ausschließlich unternehmerische und betriebswirtschaftliche Perspektiven einnehmen. Aus Sicht der Gewerkschaften sollen Schülerinnen und Schüler jedoch auch auf ihr künftiges Leben als Arbeitnehmer/innen und die damit verbundenen Rechte vorbereitet werden. Schülerfirmen bieten viele Möglichkeiten, politische, gesellschaftliche oder auch ökologische Bezüge herzustellen. Die Handreichung stellt ein Konzept von Schülerfirmen vor, das sich an den Prinzipien der Mitbestimmung, Solidarität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung orientiert.
Erscheinungsdatum: 15. Februar 2018
Format: A4, 56 Seiten